
A recht herzlas „Griaß Di!“
Schön, daß Du vorbei schaust denn mit uns macht das „Trachtla“ Spaß: eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte, lustiger Auftritte und toller Ausflüge bietet Dir spannende Möglichkeiten, aktiv bei uns mitzumachen und Deine Freizeit zu gestalten.
Bei unseren kostenlosen Proben erfährst Du, dass Schuhplatteln und Dirndldrehen wirklich großartige und besondere Tanzsportarten sind, die es so in keinem anderen Sportverein gibt. Und unser Mitwirken in unserem schönen Gwand an großen Trachtenfesten in der Region, in Bayern und vielen Nachbarländern begeistert immer wieder Menschen aus Nah und Fern für unsere Heimat.
Unsere neue Homepage informiert Dich umfangreich über unsere zahlreichen Unternehmungen und Veranstaltungen und bietet Dir viel Wissen über unsere mehr als 125-jährige Pflege von Tracht und Brauchtum im Füssener Land.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Browsen und freuen uns sehr, wenn Du bei unseren Veranstaltungen spontan vorbei kommst, um mehr über uns zu erfahren.
Deine Fiassar Trachtlar vom GTuHV D’Neuschwanstoaner Stamm Füssen
Jugendprobe – jeden Freitag 18 Uhr im Vereinsheim.
Alle interessierte Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen!
AKTUELL: Wir feiern unseren 125. Geburtstag!
Anlässlich des „Bayerischen Tag der Tracht 2025“ werden die Mitglieder des Neuschwanstoaner Stamm zusammen mit dem Allgäuer Heimatwerk und vielen Partnern aus der Region ihre Jubiläen mit einem Aktionstag in der Füssener Altstadt begehen. Sie bilden damit einen festen Bestandteil des Programms zum „Bayerischen Tag der Tracht“ und werden hierbei auch vom Bayerischen Trachtenverband unterstützt.
Dazu zählen die Vorführung von altem Kunsthandwerk ab 12h (Klosterarbeiten, Steife Mieder, Hutschachteln aus Karton im Allgäuer Heimatwerk, Drehergasse 40 1/2), ein Vortrag zum „Mythos Tracht“ um 15h und die Einweihung der virtuellen Ausstellungsbesichtigung von „Sehnsucht nach Heimat“ um 17h (jeweils Markthalle im Alten Feuerhaus-Schrannenplatz 12/1. OG).
Der Abend klingt ab 19h musikalisch aus mit einem Bayerischen Tanz mit der „Kemptener Tanzlmusi“ in der Markthalle im Alten Feuerhaus am Schrannenplatz. Der Eintritt ist frei – eine Spende für die Jugendkasse des Vereins wird erbeten.
Die Neuschwanstoaner laden dabei zu Freibier ein: Es werden 125 Halbe Kaltenberger Bier ausgeschenkt an Trägerinnen von authentischen Dirndln und Trägern von Lederhosen.
Unsere Gruppen

Jugend
Weil mit uns des „Trachtla“ Spaß macht!
Proben finden jeden Freitag um 18 Uhr (außer in den Ferien) in unserem Proberaum im Alten Feuerwehrhaus (am Schrannenplatz) im 1. Stock (oberhalb der Markthalle) statt.
Interessierte Kinder und Jugendliche können jederzeit zum Schnuppern vorbeikommen. Weitere Informationen erhaltet ihr/erhalten Sie bei unserer Jugendleiterin.
Damit die Auftritte an Trachtenfesten und Heimatabenden gut gelingen, muss fleißig geprobt werden. Es wird aber auch viel gespielt und gebastelt!
Aktive
Unser Verein lebt durch seine Mitglieder und bietet Menschen jedes Alters Heimat und Geborgenheit in einer zunehmend unpersönlicher werdenden Welt.
Besuche uns bei unseren Aktivitäten um mehr über uns zu erfahren – wir freuen uns sehr auf Dich!
